London ist die unumstrittene Kapitale Englands bzw. auch Großbritanniens. Zumindest ist klar, dass London das Zentrum des Landes ist - sozusagen die Schaltzentrale der Macht. Unumstritten, das ist am Ende eine andere Frage. Fragt man Londoner, dann spielt für das Land nur London eine Rolle. Fragt man andererseits Nicht-Londoner, dass ist London kaum mehr als ein Moloch, selbstüberschätzt und stets etwas überheblich. Was man der Stadt aber eben nicht absprechen kann, das ist ein überbordendes Angebot sozusagen in allen Sparten. London setzt die Trends - kulturell, finanziell, politisch…
Für den Besucher ist London daher auch immer eine Reise wert. Das Angebot ist unglaublich, wenige anderer Ziele ballen auf relativ engem Raum eine derartige Dichte Sehenswürdigkeiten. Trotz seiner Größe und Dichte verströmt London aber auch ein angenehmes Flair oder auch nicht - Ansichtssache. William Sansom brachte es gut auf den Punkt. Nach ihm ist London eine schlechte Angewohnheit, die man ungern aufgibt. Das kann man so stehen lassen. Was für den einen einfach eine unangenehme oder gar hässliche Stadt, ist für den anderen ein Topreiseziel. Die oft gescholtene Tube ist dabei ein wichtiges Verkehrsmittel, sie lässt die Wege recht kurz werden.
Auf London-Wegweiser habe ich versucht, für den London-Interessierten einiges der Stadt darzustellen. Das ganze wird weiter wachsen, so wie London scheinbar täglich wächst.
Die Themse durchzieht wie eine Art Lebensader einen Großteil der Stadt und hier u. a. die City Of London. Der Fluss spielte einst eine wichtige Rolle für den Warenverkehr, heute ist es einfach The Thames.
Die Brücken über die Themse prägen ebenfalls, mehr oder weniger, das Angesicht der Stadt. Eine der bekanntesten davon ist zweifellos das Topmotiv Tower Bridge
Eigentlich St Mary Axe 30 hatte das Gebäude schon bald den Nickname Gherkin erhalten. Was wohl despektierlich gemeint war, ist heute wie selbstverständlich ein wichtiger Teile der Skyline.
Der Tower of London ist eines der geschichtsträchtigsten Gebäude der gesamten Stadt, ein Monument wechselvoller Geschichte und durchaus oft ein Zentrum der Gewalt.
Eines bleibt immer klar: wenn die Raben den Tower verlassen, wird London fallen…
Wie oben angedeutet, ändert sich die Skyline der Stadt doch in regelmäßigen Abständen. Es wird viel gebaut und wenn gebaut wird, dann setzt man gerne mal Akzente. The Shard war einer der letzten großen Streiche - das Shard Of Glass unweit der Tower Bridge ist heute eines oder das höchste Gebäude des Landes (results may vary…)